Lohnt es sich die Walhalla innen zu besichtigen?
Du kannst die Walhalla von außen und von innen besichtigen. Während der Walhalla Genuß außen völlig kostenlos ist, wird in der Walhalla innen Eintritt verlangt. Lohnt es sich die Walhalla innen zu besichtigen? Ehrlich gesagt nein. Die Walhalla innen ist prunkvoll, aber wenig spannend, wenn du nicht gerade besonders kunstinteressiert bist. Für einen durchschnittlichen Besucher gibt der Innenraum meines Erachtens nicht soviel her. Als ich in Regensburg studiert habe, bin ich einmal in den Walhalla Innenraum. Ich wollte bei einem meiner zahlreichen Besuche auf dem herrschaftlichen Bauwerk einfach auch wissen, wie es innen aussieht. Deswegen bin ich hinein – und war nachher enttäuscht. Der Blick vom Eingang in den ganz mit hellen Marmor verkleideten Saal hat was. Aber dann war es das schon. Dafür lohnt sich das Bezahlen des Eintritts nicht. Zumal du auch vor dem Kassenhaus mit etwas Glück einen Blick in diesen Innenraum erhaschen kannst. Aber mach dir selbst ein Bild. Ich habe hier alle Informationen, was dich in der Walhalla Ruhmeshalle erwartet plus das Bild vom Walhalla Innenraum.
Der Walhalla Innenraum
Der Innenraum ist ein riesiger prunkvoller Saal. Er ist 14 Meter breit und 48,5 Meter tief. Gigantisch ist die Höhe von 15,5 Meter. Diese monumentale Größe soll die Wichtigkeit der Personen zeigen, die verewigt sind. König Ludwig I gab bereits vor dem Bau des Ruhmestempels zahlreiche Büsten in Auftrag.
Was ist in der Walhalla innen zu sehen?
Sie stehen nun zusammen mit Gedenktafeln im Innenraum. Warum gibt es Büsten und Gedenktafeln? Wer bekommt eine prunkvolle Büste und wer muß sich mit einer Gedenktafel begnügen? Ist das eine Abstufung der Wertigkeit der Persönlichkeiten? Nein. Es gibt eine einfach Erklärung: Persönlichkeiten, von denen man ein Bildnis hatte, werden als Büste verewigt. Aus Mangel eines Bildes gibt es für die anderen Persönlichkeiten eine Gedenktafel. Nur ganz besondere Menschen bekommen die Ehre der Verewigung in der Walhallla. Geehrt werden in der Walhalla herausragende Personen „teutscher Zunge“. Sie müssen übrigens mindestens 20 Jahre tot sein, um überhaupt in die engere Wahl zu kommen. Ursprünglich waren 96 Büsten im prunkvollen Marmorsaal ausgestellt. Im Laufe der Jahrzehnte kamen einige Büsten dazu: Sie sind bis heute auf 131 Persönlichkeiten angewachsen. Darunter befinden sich Kaiser Friedrich II, Kaiser Maxmilian I, Albrecht Dürer, Johann Wolfgang von Goethe, Martin Luther und Ludwig van Beethoven. Neuzugänge sind Käthe Kollwitz, Sopie Scholl und Max Planck.
ANMERKUNG ZU ALBRECHT DÜRER
Wenn du mehr über Albrecht Dürer wissen willst, lohnt sich ein Besuch im Albrecht Dürer Haus. Das ehemalige Wohnhaus und Arbeitshaus von Albrecht Dürer existiert noch in Nürnberg. Es ist heute ein Museum. Ich war drin und fand es interessant.
ANMERKUNG ZU MARTIN LUTHER
Wenn du mehr über Martin Luther erfahren willst, empfehle ich dir einen Besuch in Eisenach. Dort ist das Lutherhaus. Beeindruckend thront die Wartburg über Eisenach, wo Luther die Bibel übersetzte. Du kannst die sehenswerte Wartburg Eisenach besuchen.
Fotos in der Walhalla innen machen?
Beachte auch die Einschränkungen für Besucher im Innenraum der Walhalla. Insbesondere gilt ein Fotografierverbot für alle. Warum man in der Walhalla innen keine Fotos machen darf, wußte niemand. Wahrscheinlich ist es eine der starren Regeln, die bei der bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen gelten. Da gibt es keine Frage nach dem warum. Ich habe hier die Tafel, mit allen Hinweisen, die es bei deinem Besuch zu beachten gilt.
Walhalla Eintritt und Öffnungszeiten
Für den Walhalla Innenraum wird Eintritt kassiert. Deshalb solltest für die Planung deines Ausflug auf die Öffnungszeiten achten. Während die gesamte Außenanalage rund um die Uhr frei zugänglich ist, kannst du die Walhalla innen nur während der Öffnungszeiten betreten. Hier alle Informationen dazu:
–> Walhalla Öffnungszeiten
Meine Eindrücke
Mich hat es überhaupt nicht gereizt, von Büste zu Büste zu schreiten. Es gibt keinerlei zusätzliche Informationen. Und das wäre ja gerade das Interessante. Mehr über diese besonderen Persönlichkeiten und deren Leben zu erfahren. Ich möchte gerne wissen, was sie bewirkt oder in unserer Gesellschaft verändert haben. So war es mir damals einfach zu langweilig. Sobald man die ersten 10 Büsten gesehen hat, ist es nicht mehr spannend. Von den vielen Gedenktafeln ganz zu schweigen. Nach 5 Minuten ist der Besuch dieser Sehenswürdigkeit vorbei. Ich denke, es wäre in unserer Zeit sinnvoll, den Zugang zu diesem Kulturgut kostenlos zu ermöglichen. So kämen zumindest einige Menschen mit den herausragenden Persönlichkeiten „Teutscher Zunge“ in Kontakt, die das sonst nicht täten. Alle anderen Besucher, die sich ohnehin dafür interessieren, müssen ihren Wissensdurst im Internet stillen. Wenn du alle Persönlichkeiten wissen willst und mehr über sie erfahren magst, kann du hier bei Wikipedia kostenlos die Liste aller Exponate ansehen und bekommst mehr Informationen als in der Walhalla innen. Dafür einen Eintritt zu bezahlen, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Für alle, die es interessiert, hier die Walhalla Eintrittspreise:
–> Walhalla Eintritt
–> Wissenswertes von der Walhalla
Häufige Fragen
Ja, es gibt einen großen Raum in der Walhalla. Er ist gegen Eintritt zu besuchen.
Nein, ich persönlich finde nicht. Es sind nur Büsten zu sehen und Gedenktafeln. Es lohnt sich nicht dafür Eintritt zu bezahlen.
Nein, das ist verboten.
Nein, du kommst nur gegen Eintritt hinein. Beachte deshalb die Öffnungszeiten, wenn du hinein willst.
Walhalla Tipps merken
Willst du die Walhalla Regensburg auch mal besuchen? Dann merk dir doch gleich einen der Pins auf Pinterest. So findest du diese Webseite leicht wieder. Das geht auch als Email oder WhatsApp an dich oder deine Freunde. Klich auf den Button unter den Bildern: