Wissenswert über die Burgruine Donaustauf
- Geheime Burg direkt neben der Walhalla
- Ruine einer ehemaligen Höhenburg in der Oberpfalz
- schon um 500 vor Christus keltische Befestigung
- Ringmauer, Torbauten und Bergfried sind heute noch zu sehen
- Aussichtspunkt auf 424 Metern gelegen, mit Blick auf die Donau & Walhalla
- kostenloser Eintritt
Die Burgruine Donaustauf
Ja, die Burgruine Donaustauf ist eine der geheimen Regensburg Sehenswürdigkeiten – und das, obwohl sie nur wenige Meter Luftlinie von der bekannten Walhalla liegt! Während sich zigstausende auf der Ruhmeshalle tummeln, finden nur wenige Besucher den Weg auf die Burgruine. Dabei ist diese Burgruine in der Oberpfalz relativ interessant für einen Ausflug, weil es noch viele Mauerreste zu sehen gibt und dich die Aussichtspunkte von der Ruine weit blicken lassen. Ich habe den Ausflug in Verbindung mit meinem Besuch auf der Walhalla gemacht und würde dir auch diese Kombination empfehlen.
Wo parken für die Donaustauf Wanderung?
Zentral liegt der öffentliche Parkplatz im Ort Donaustauf, oberhalb des historischen Zentrums und an der grünen Parkanlage. Ich habe ihn über die Google Karte entdeckt und habe hier geparkt. Aber Achtung: Du brauchst eine Parkscheibe. Mit ihr darfst du an Werktagen 3 Stunden auf dem Parkplatz parken. Normalerweise sollte das für den Besuch der Burgruine Donaustauf reichen.
Burgruine Donaustauf wandern
Vom Parkplatz überquere ich die Straße im Ort. Ich gehe auf das aufwändig sanierte Gebäude auf der anderen Straßenseite zu. Es ist das alte Rathaus. Gleich rechts vom ehemaligen Rathaus zweigt die Burgstraße ab. Sie führt links hinauf Richtung Ruine. Ich folge der wenig befahrenen Straße für ein paar Minuten. Dann sehe ich links die Abzweigung – achte genau, darauf. Es sind verwinkelte Gassen! Ein Schild zeigt den Aufstieg zur Burgruine an, der nur für Fußgänger erlaubt ist. Außerdem weist es darauf hin, dass die Burgruine Donaustauf nur tagsüber zu besuchen ist. Eintritt muss man übrigens nicht bezahlen.
Hinein in die historische Stätte
Über die schmalere gepflasterte Straße gehe ich hinauf und erreiche die Burgmauer. Dann geht es hinein in den Burgwald, der sich in der Burgruine angesiedelt hat. Im Sommer ist es angenehm kühl hier. Rechts von mir liegt der Friedhof des Orts. Geraudeaus vor mir sehe ich die nächste Mauer. Ich laufe auf sie zu, um dann vor der Mauer dem ausgetretenen Weg zu folgen. Über eine Burgbrücke kann ich weiter in die Burgruine Donaustauf wandern.
Nach wenigen Minuten erreiche ich den ersten Aussichtspunkt. Der Blick reicht hinüber zur Walhalla, die Donau und den Gäuboden. Ich habe heute mit dem Wetter Glück und sehe sogar die Hügel des Bayerischen Waldes am Horizont. Von hier kann ich auch die zentrale Ruine gut sehen. Danach gehe ich durch den steinernen Torbogen und erreiche den oberen Teil der Burgruine. Links ist ein weiterer Aussichtspunkt, der mich bis nach Regensburg blicken lässt. Bei guter Fernsicht erkenne ich sogar die beiden Turmspitzen des Regensburger Domes. Rechts oben ist der dritte Aussichtspunkt – über das Donautal und die Burgruine.
Weiter zu den nächsten Donaustauf Sehenswürdigkeiten?
Der Rückweg ist gleich wie der Hinweg. Scheinbar gibt es auch einen Burgrundweg, aber ich möchte lieber noch auf die Walhalla. Beim Ausgangspunkt am Parkplatz folge ich dem Weg durch den grünen Park. Ich komme an einem Spielplatz vorbei (ideal für eine kurzweilige Wanderung mit Kindern) und wenige Meter dahinter entdecke ich eine der Donaustauf Sehenswürdigkeiten. Damit meine ich den Chinesischen Turm Donaustauf. An Sonntagen kann man ihn im Sommer wohl besichten, sonst ist er geschlossen.
Ich wandere weiter, immer geradeaus und komme so zum Walhalla Aufstieg. Es ist einfach ein prächtiges Bauwerk und nicht umsonst eine der Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Nimm dir also unbedingt ein bißchen mehr Zeit, um rund um die Walhalla diese lohnenden Entdeckungen zu machen. Es lohnt sich wirklich. Vor allem triffst du hier viel weniger Menschen als auf der Walhalla.
Weiterführende Links
- Alles über die Walhalla habe ich hier zusammengefasst: Walhalla
- das sind die schönsten Regensburg Sehenswürdigkeiten
- ebenfalls sehenswert, der Donaudurchbruch
- hier kannst du in der Oberpfalz wandern
- noch mehr gute Ideen zum Wandern in Bayern
Walhalla Regensburg Tipps merken
Willst du die Burgruine oder die Walhalla auch mal besuchen? Dann merk dir doch gleich einen der Pins auf Pinterest. So findest du diese Webseite leicht wieder. Das geht auch als Email oder WhatsApp an dich oder deine Freunde. Klich auf den Button unter den Bildern: